Aktuell

Fahrradkorso zum Tag der Erde
Critical Mass Mössingen setzt seine Kampagne für mehr und besseren Radverkehr und Klimaschutz anlassbezogen fort. Wir laden zur nächsten Critical Mass in Mössingen am 21. April 2023 ein. Wir freuen uns über Eure Unterstützung. Unser Radkorso findet im Zeichen des Tags der Erde statt. Weltweit demonstrieren Menschen am Tag der Erde für unseren Planeten. Auch in Mössingen, ganz im Sinne von global denken, lokal handeln.

Pressemitteilung Critical Mass Mössingen                                        14.12.2022

Mössinger Oberbürgermeister Michael Bulander antwortet auf offenen Brief

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der Weihnachtspost erreichte die Fahrradinitiative Critical Mass Mössingen ein Antwortschreiben von Herrn Oberbürgermeister Michael Bulander. Er geht darin auf den offenen Brief der Fahrradinitiative ein.

Diesen Brief übergaben wir im Oktober 2022 nach unserer Abschlussfahrt vor dem Mössinger Rathaus. Darin forderten wir Herrn Oberbürgermeister Michael Bulander und die Damen und Herren des Gemeinderates auf, sich dem Radfahren als Teil des allgemeinen Verkehrs und als klimaschonende Mobilität in unserer Stadt aktiv und mit Nachdruck anzunehmen. Wir forderten das Radverkehrskonzept zeitnah, konsequent und zielstrebig umzusetzen.

Das scheint jetzt der Fall zu sein. Die Stadt Mössingen hat den Förderbescheid RadNetz Alltag des Regierungspräsidiums vom 22.11. erhalten.

1, 2 Millionen Euro, wovon der Bund und das Land zusammen 733.700 zuschießen, sollen in die Hand genommen werden, um die Verkehrssicherheit auf den Strecken Bästenhardt-Nehren (RadNetz BW) zu erhöhen.

Die Fahrradinitiative Critical Mass Mössingen nimmt dazu wie folgt Stellung:

Es freut uns, dass das Engagement für ein fahrradfreundliches Mössingen wertgeschätzt wird. Wir werden uns weiterhin konstruktiv für die Belange der Radfahrerinnen und Radfahrer einbringen.

Eine seit Jahren kontinuierliche und zielstrebige bauliche Umsetzung des Radverkehrskonzepts kann bisher nicht festgestellt werden.

Die Fahrradinitiative Critical Mass Mössingen begrüßt die Förderzusage und die Inangriffnahme baulicher Verbesserung der Radverkehrssituation im Jahr 2023.

Der Streckenabschnitt, auf den sich die baulichen Maßnahmen beziehen, wird im Antwortschreiben nicht konkretisiert.

Unerwähnt bleiben Hauptroute Belsen – Mössingen, Fahrradstraße, Schulrouten, Radverkehrssituation in Öschingen und Talheim, Verkehrsflut in der Innenstadt.

Mit freundlichen Grüßen

Roland Strauß / Dirk Wachsmuth
Für die Fahrradinitiative Critical Mass Mössingen

Offener Brief von Oberbürgermeister Michael Bulander an Critical Mass Mössingen

Critical Mass sagt leise Servus
Die Fahrradinitiative Critical Mass Mössingen war am vergangenen Freitag wieder auf einer Tour durch Mössingen. Nun setzt unsere Initiative ihre monatlichen Touren aus und sagt beim Abschied leise „Servus“.

4 Jahre lang waren wir aktiv und machten uns fürs Radfahren in Mössingen stark. Auf unserer letzten Tour durch Mössingen wandten Radfahrerinnen und Radfahrer aus Mössingen und der Region sich in einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister Michael Bulander und an den Gemeinderat, sich dem Radverkehr als Teil des allgemeinen Verkehrs und als klimaschonende Mobilität in unserer Stadt aktiv und mit Nachdruck anzunehmen.

Wir bedanken uns bei ALLEN fürs Mitradeln und für ihr tolles Engagement!

Offener Brief an den Oberbürgermeister und an den Gemeinderat der Stadt Mössingen

Critical Mass Abschlusstour 21.10.2022


Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Michael Bulander, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats,

am Freitag, 21. Oktober 2022, startet die Fahrradinitiative Critical Mass Mössingen zur Abschlusstour durch die Stadt und beendet damit ihre Radkampagne. Mit der Abschlusstour setzen wir noch einmal ein Zeichen, dass Radfahren eine zukunftsfähige Mobilität ist, auch in unserer Stadt.
4 Jahre lang war die Fahrradinitiative Critical Mass Mössingen aktiv und machte sich für sicheres Radfahren in Mössingen stark. In Spitzenzeiten radelten über 150 Radfahrerinnen und Radfahrer jeden Alters mit. Die Strecken variierten und standen immer unter einem bestimmten Motto. Hier ein paar Beispiele:

Mehr Rad – weniger CO2 / Für sichere Radwege-Jetzt handeln! / Sicher radeln & Klima schützen! / Radfahren in Corona-Zeiten / Welcome Tour / Radfahren in Öschingen – Aber sicher! / Was uns bewegt – Fahr Rad / Radeln, aber sicher / 7-Schulen-Tour / Mössingen-Talheim-Sommertour / Fürs Klima auf Tour / Lichterfahrt – Für besseren Radverkehr / Mit dem Rad zum Bad / Radrundtour – Radfahren verbindet! / Radfahren in Bästenhardt – Sicher für alle! / Radsternfahrt

Nach wie vor gilt: Radfahren ist nachhaltige Mobilität! Diese wollen immer mehr Mössinger Bürgerinnen und Bürger in ihrem Alltag nutzen. Dazu brauchen sie attraktive und sichere Radwege in ganz Mössingen, sowie eine gute Radinfrastruktur.

Konkrete Verbesserungen im Radverkehr müssen politisch Verantwortliche in Gang setzen und deren Durchführung begleiten. Wir fordern Sie, sehr geehrter Herr Bulander und sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, auf, sich dem Radfahren als Teil des allgemeinen Verkehrs und als klimaschonende Mobilität in unserer Stadt aktiv und mit Nachdruck anzunehmen!
Seit Jahren schlummert ein Radverkehrskonzept, von der Stadt Mössingen in Auftrag gegeben, in der Schublade! Setzen Sie das Radverkehrskonzept zeitnah, konsequent und zielstrebig um!

Mit hoffnungsvollen Grüßen


Für die Fahrradinitiative Critical Mass Mössingen

Roland Strauß, Dirk Wachsmuth, Gabriele Weyell, Reinhard Stengl, Regine Gut, Heiko Frerichs

Dirk Wachsmuth: Rede nach der Abschlusstour

Wir haben die heutige Tour Abschlusstour genannt, weil wir mit diesem Format der Critical Mass Touren abschließen wollen. Das Format beinhaltete, dass mit Ausnahme der Wintermonate an jedem letzten Freitag Touren stattfanden. Die Touren standen jeweils unter einem speziellen Motto.
Im nächsten Jahr würden wir versuchen, die Touren anlassbezogen zu organisieren.
Der erste Anlass wäre der Tag der Erde am Samstag, 22. April 2023. Der Earth Day ist ein internationaler Aktionstag für einen umweltbewussten Lebensstil. Wir könnten dafür am Freitag, 21 April eine Critical Mass Tour fahren.
Beim zweiten Anlass gehen wir davon aus, dass im kommenden Jahr wieder ein Stadtradeln stattfindet. Wir würden gern eine Tour in das Stadtradeln in Mössingen einbinden.
Der dritte Anlass wäre der globale Klimastreiktag. Mit einer Critical Mass Tour würden wir uns in Mössingen an den weltweiten Aktionen beteiligen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir es schaffen würden, zumindest diese drei Touren auf die Beine zu stellen.
Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir Unterstützung bei der Vorbereitung, bei der Organisation, bei der Werbung und bei der Nachbereitung der Touren.
Natürlich freuen wir uns auch über jede*n, die einfach nur teilnimmt.

Wer Zeit und Lust hat sich im Orga-Team von Critical Mass Mössingen zu engagieren, meldet sich mit einer Mail an cm-fahr-rad@posteo.de

Ihr findet diese Mailadresse auch auf unserer Homepage criticalmassmoessingen.com.

Ich wünsche euch eine sichere Heimkehr und würde mich sehr freuen, euch im nächsten Jahr zu gegebenen Anlass wieder zu sehen.

%d Bloggern gefällt das: